Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller als Fachautorin und Expertin

Wünschen Sie fachkundige Aussagen für einen Beitrag?
Oder eine erfahrene Expertin für ein Interview zu den folgenden Themen?
- Interkulturelle Kompetenz und Diversity
- Gender- und diversitysensibles Sprechen
- Emotionale Intelligenz und Self Care (Selbstfürsorge)
- Future Skills
- Was wir von anderen Kulturen lernen können: Eine Reise durch die Welt der guten Ideen und Praktiken
- Deutschland und deutsche Kultur in der Welt
- Zukunftskompetenzen
Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller gibt ihr Expertenwissen auf diesen Gebieten gerne weiter. Sie steht daher für ein Interview zu diesen Themen Verfügung oder liefert Ihrem Publikum einen wertvollen Fachbeitrag.
Senden Sie dazu Ihre Kontaktanfrage an info@ggwennhiller.com.
Über Gundula Gwenn Hiller
Prof. Dr. Gundula Gwenn Hiller hat über 50 Länder bereist, in 5 Ländern gelebt und spricht 5 Sprachen. Die ausgewiesene Expertin für interkulturelle Kommunikation und Diversität hat in Kulturwissenschaften promoviert und in ihrer Arbeit sowie auf Reisen umfassende Erfahrungen mit den Kulturen dieser Welt gemacht.
In über 60 Publikationen und bereits mehr als 100 Workshops in 14 Ländern gibt sie ihr Wissen weiter. Sie lehrt an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit im Bereich Beratung, interkulturelle Kompetenzen und Migration und ist Trainerin für interkulturelle Kompetenz und Diversity. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem BMW Group Award for Intercultural Learning ausgezeichnet.

Bilder untere Reihe (außer Buchcover): Dominik Pfau (Bei Veröffentlichung immer angeben)
Neuerscheinung: Was wir von anderen Kulturen lernen können

Um persönliche und globale Herausforderungen zu meistern, muss das Rad nicht neu erfunden werden. Ein Blick über den Tellerrand ist für mehr Leichtigkeit im Job, mehr Nachhaltigkeit, eine bessere Work-Life-Balance sowie ein gesünderes und glückliches Leben mit guten Beziehungen oft zielführender. Denn häufig leben andere Kulturen bereits genau die Lösungsansätze, die es braucht um in den großen Lebensbereichen für positive Veränderungen zu sorgen.
Praxisnah und mit vielen Anekdoten aus dem wahren Leben vermittelt Gundula Gwenn Hiller wertvolles Wissen und Konzepte aus aller Welt und reflektiert in diesem Zusammenhang die Kultur und Angewohnheiten der Deutschen. Das Buch fasst ihr in fast 20 Jahren Forschung und in über 50 Ländern gesammeltes Wissen zusammen, sodass jede:r die Wissensschätze in das eigene Leben integrieren kann.
Mehr über das Buch erfahren Sie hier.
Hier gelangen Sie zu einer kostenlosen Leseprobe.
Sammlung von Veröffentlichungen

Fachartikel über die Bedeutung interkultureller Vielfalt im Arbeitsleben

Fachartikel: Interkulturelle Kompetenzentwicklung in Hochschule und Wissenschaft

Interview über Glück und Erfüllung durch ein aktives Vereinsleben

Fachartikel: Deutsche Lehr- und Lernpraktiken aus internationaler Sicht

Analyse: Beziehung zwischen Deutschen und Polen an der Europa Universität Viadrina

Interview über interkulturelle Kompetenz und Verständnis zwischen Nationen

Fachartikel: Critical Incidents und Analyse von Differenzen als Lernmethode

Newsartikel: Auszeichnung mit BMW Group Award for Intercultural Learning